Veelgestelde vragen .
The BLSTR Sander is the world’s first compressor-free electric sandblaster. Unlike a regular sander that relies on sandpaper or pads, the BLSTR Sander uses a spinning ceramic disc to fling grit particles at high speed. This allows you to remove paint, rust, and coatings much faster and more effectively. The big advantage? No bulky compressor, no hoses, no complicated setup — just plug in and start blasting.
Inside the BLSTR Sander, a high-speed ceramic disc spins at up to 18,000 RPM. Abrasive grit is fed from a bottle on top of the tool and accelerated by the disc onto your surface. You can adjust the grit flow and speed for different jobs, and a built-in laser pointer shows exactly where you’re blasting. Everything runs on electricity from a standard outlet — no external compressor required.
For most jobs, yes. The BLSTR Sander is designed to handle paint stripping, rust removal, and surface prep tasks just like a compressor-powered unit. It delivers comparable power to a mid-range compressor setup, but in a much lighter, easier format. For extremely heavy-duty industrial work, a large compressor system may still be faster — but for everyday projects in workshops, garages, and on-site jobs, the BLSTR Sander is more than enough.
The BLSTR Sander works on a wide range of surfaces, including:
Wood (paint stripping, surface prep)
Metal (rust removal, coating removal)
Stone and brick (cleaning, surface restoration)
Glass and ceramics (frosting, etching)
Its adjustable settings let you adapt to both soft and hard materials with confidence.
Yes. The BLSTR Sander is designed for versatility. Use it on large flat areas to save time, or dial it back for detail work. The adjustable grit flow and built-in laser guide give you precision in corners, carvings, or tight spots — jobs that are tough for regular sanders.
Absolutely. The BLSTR Sander is ideal for both. In auto work, it strips paint, removes rust, and preps metal parts for new coatings. For furniture, it takes off old varnish or paint and reaches carved details with ease. It’s a game-changer for anyone restoring vehicles, furniture, or antiques.
The only extras you need are abrasive grit and standard protective gear (safety glasses, dust mask, gloves). There’s no compressor, no hoses, no complicated attachments. Plug it in, fill the grit bottle, and you’re ready to go.
The BLSTR Sander is designed for clean, unused grit in the 0.2 mm to 0.5 mm size range. Using the recommended BLSTR grit or equivalent ensures smooth performance (for example Metabo Grit 0.2 to 0.5mm). Avoid reusing grit, as dust and contaminants can clog the tool.
The tool includes a protective metal shield and a laser guide for controlled blasting. As with any abrasive tool, you should wear safety glasses, gloves, and a respirator or dust mask. Used correctly, it’s as safe as other power tools, with the added benefit of a more compact, controlled blasting system.
Yes. Outdoors is easiest for ventilation, but you can also use it indoors with proper dust control. Lay down protective sheets, ensure good airflow, and use a dust extractor or shop vacuum to keep your workspace clean.
Like all blasting tools, it does produce dust. Manage it by working in a controlled space, using dust barriers, and wearing a respirator. A shop vacuum or dust extractor near the work area is strongly recommended for indoor use.
The BLSTR Sander is available directly at blstrsander.com and through selected online retailers such as Amazon.
Yes. The BLSTR Sander comes with a manufacturer’s warranty covering defects and product reliability. Full terms are available on the official website. Always follow the usage instructions and use the recommended grit to keep your warranty valid.
So viel Grütze wie Sie möchten, ABER
Halten Sie sich am Anfang an 0,2-0,5 mm (auf der Website gibt es eine Umrechnungstabelle)
Verwenden Sie KEINEN billigen weißen Sand, den Sie zum Spielen für Ihre Kinder kaufen. Dieser Sand setzt beim Brechen oder Sprengen Silicata frei, das EXTREM gefährlich ist.
Wir haben gute Erfahrungen mit Metabo Korn Aluminiumoxid, erhältlich bei Amazon und anderen
Ja, der BLSTR-Schleifer wird nicht beschädigt. Wir empfehlen, sich zunächst an die oben genannten Maße zu halten, um ein gutes Gefühl für den BLSTR-Schleifer zu bekommen. Später können Sie experimentieren. Feinere Körnung erzeugt jedoch viel Staub. Dickere Körnungen können zu Verstopfungen führen (und dann müssen Sie den Schleifer reinigen).
Es gibt keinen. Die Nachteile eines Kompressors sind neben seiner Größe, seinem Volumen und seiner Lautstärke, dass er sehr schnell an Leistung (Druck) verliert. Mit einem 100-Liter-Kompressor mit 10 bar erreichen Sie nach dem Start schnell 8 bar. Dann müssen Sie warten, bis der Druck wieder bei 10 bar liegt.
Das Strahlen selbst ist ganz dasselbe. Farbe und Rost werden mit der gleichen Leichtigkeit bzw. dem gleichen Aufwand entfernt.
Eines Tages wird es das.
Der BLSTR-Schleifgerät ist vielseitig einsetzbar und kann für verschiedene Materialien wie Holz, Metall, Glas und Ziegel verwendet werden. Es ist wichtig, die richtige Körnung zu wählen und die Einstellungen des Schleifgeräts an das Material anzupassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Probieren Sie immer zuerst ein kleines Stück aus, um zu sehen, ob das Ergebnis Ihren Wünschen entspricht.
Gelegentlich müssen Sie die obere Abdeckung (drei Schrauben oben) öffnen und zusammen mit der Metallabdeckung entfernen (um sicherzustellen, dass das Rohr an seinem Platz bleibt). Wenn sie geöffnet ist, können Sie das Rohr mit einem Wattestäbchen reinigen und den Schmutz aus der Mitte des Laufrads (dem Teil mit den sechs Flügeln) entfernen.
Achten Sie beim Zusammenbau des Oberteils darauf, dass das Rohr durch die Kunststoff- und Metallabdeckung verläuft UND dass das Ende des Schiebers (mit den 2 Stiften) gut in die Gabel eingesetzt ist, die den Sandfluss steuert.
UNTER „HANDBÜCHER“ FINDEN SIE BILDER ZUM ÖFFNEN DER TOPCOVER
Ein Abschrauben der Flügel im Laufrad ist nicht erforderlich!
Das Gehäuse der Maschine (mit dem darin befindlichen Motor) darf niemals geöffnet oder gereinigt werden!!
Im Zweifelsfall senden Sie eine E-Mail an info@blstrsander.com
Dieses Problem kann auf eine Verstopfung im Streugutzufuhrsystem zurückzuführen sein. Stellen Sie sicher, dass der Streugutbehälter nicht nur korrekt gefüllt ist, sondern dass das Streugut selbst trocken und klumpenfrei ist. Eine Verstopfung kann durch Feuchtigkeit verursacht werden. Überprüfen Sie den Zufuhrschlauch auf Verstopfungen. Stellen Sie sicher, dass der Streugutmengenregler gemäß den Anweisungen des Herstellers richtig eingestellt ist.
Sie können den Deckel der Maschine über die drei Schrauben öffnen. Entfernen Sie die Kunststoffabdeckung (zusammen mit der Metallplatte!), um das Rohr zu überprüfen und das Innere der Maschine von Schmutz zu reinigen. Achten Sie beim Zusammenbau darauf, dass das Röhrchen korrekt durch die Metallabdeckung geführt wird und dass der Seitenschneider (mit den zwei Stiften am Ende) gut in der Gabel über dem Griff sitzt.
Bei Schwierigkeiten: E-Mail an info@blstrsander.com
N "HANDBÜCHER" FINDEN SIE BILDER, WIE SIE DIE TOPCOVER ÖFFNEN
Nein, wir haben es versucht, aber leider hilft uns die Physik nicht weiter. So funktioniert das Tool nun einmal. Sobald man ein Gefühl für BLST hat, stört es einen nicht mehr.
Der Vorteil (im Vergleich zum herkömmlichen Sandstrahlen mit Kompressor) besteht darin, dass die Oberfläche breiter/größer gestrahlt wird (keine tiefen Stellen) und Sie glattere Ergebnisse erhalten.
Das Nichtöffnen der Maschine bezieht sich nur auf das Gehäuse der Maschine. Öffnen Sie dieses Gehäuse nicht. Wenn es beschädigt ist, kontaktieren Sie uns bitte.
Der obere Teil des BLSTRsanders kann geöffnet werden, um die rotierenden Teile auszutauschen, zu überprüfen, zu reinigen usw. Man kann diese Teile mit den austauschbaren Teilen einer Schleifmaschine vergleichen.
Lösen Sie die 3 schwarzen Schrauben oben und Sie haben Zugriff auf das Laufrad (= die 2 Aluminiumplatten, die die 6 Flügel an ihrem Platz halten), die Metallabdeckung (mit dem darin eingesetzten Schieber) und die Kunststoffabdeckung mit dem Rohr.
Stellen Sie beim Zusammenbau des Werkzeugs sicher, dass das Rohr gut durch die obere Metallabdeckung passt, dass der Schieber richtig sitzt und sich richtig öffnet/schließt und dass das Schieberende gut in die „Gabel“ eingeführt ist, die den Sandfluss leitet.
N "HANDBÜCHER" FINDEN SIE BILDER, WIE SIE DIE TOPCOVER ÖFFNEN
richtig, wir machen einen sehr kleinen Test, bevor wir alles verpacken.
Es handelt sich um ein brandneues Werkzeug, und wir befinden uns noch in der Lern- und Optimierungsphase. Um zu vermeiden, dass Sie einen BLSTR-Schleifer erhalten, der nicht ordnungsgemäß funktioniert, testen wir zur Sicherheit mit einer geringen Körnung. Dies verlängert unseren Produktionsprozess und erhöht die Kosten, aber wir möchten Ihnen eine gute Maschine liefern, an der Sie lange Freude haben.
Die interne Qualitätskontrolle entspricht jedoch nicht der tatsächlichen Nutzung durch Sie. Daher kann es dennoch zu Problemen kommen. Bitte haben Sie Verständnis, wir tun alles, um uns täglich zu verbessern. Sollte dies der Fall sein, kontaktieren Sie uns bitte, und wir finden eine gute Lösung für Sie.
Ja, Sie benötigen es, um den Handschutz an der Maschine zu befestigen. Dabei wird der Handschutz an 2 Punkten (dem Handgriff und der kleinen Schraube) befestigt.
Eine Befestigung nur mit dem Handgriff ist nicht stabil und bricht ab.
Nein, der BLSTR-Schleifgerät ist ausschließlich für Trockensandstrahlanwendungen konzipiert. Die Verwendung zum Nasssandstrahlen kann die internen Komponenten beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen.
Wir verwenden im Inneren sehr abriebfeste Komponenten, um zu verhindern, dass das Werkzeug von innen zerfressen wird. Diese Keramikteile sind nicht sehr verbreitet, schon gar nicht in dieser Form. Daher sind sie sehr teuer. Da wir kein großer multinationaler Konzern wie die bekannten Marken sind, profitieren wir auch nicht von Skaleneffekten. Noch nicht :-)