Universität

Universität

Sicherheit geht vor: Unverzichtbare PSA zum Sandstrahlen

von/ durch Koen Meukens am Sep 25 2025
Beim Einsatz des BLSTR-Schleifers ist Ihre Sicherheit oberste Priorität. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist nicht nur eine Empfehlung, sondern eine Notwendigkeit, um sich vor den Gefahren des Sandstrahlens zu schützen. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten PSA-Schutzausrüstungen, die Sie während des Sandstrahlens tragen sollten. 1. Augen- und Gesichtsschutz Sandpartikel und Schmutz können beim Sandstrahlen mit hoher Geschwindigkeit umherfliegen und eine ernsthafte Gefahr für Augen und Gesicht darstellen. Tragen Sie zum Schutz vor umherfliegenden Partikeln immer eine Schutzbrille oder einen Vollgesichtsschutz. Stellen Sie sicher, dass die Schutzbrille oder der Schutzschild ANSI-zertifiziert sind und dem Aufprall von Hochgeschwindigkeitspartikeln standhalten. 2. Atemschutz Staub und Feinstaub entstehen beim Sandstrahlen und können beim Einatmen schädlich sein. Tragen Sie eine Staubmaske oder eine robustere Atemschutzmaske, um schädliche Partikel herauszufiltern. Die Art der Atemschutzmaske sollte den spezifischen Sicherheitsanforderungen des zu strahlenden Materials entsprechen, insbesondere wenn giftige Substanzen wie Siliziumdioxid im Spiel sind. 3. Gehörschutz Der Betrieb des BLSTR-Schleifers, insbesondere in geschlossenen Räumen, kann Lärm erzeugen, der mit der Zeit zu Gehörschäden führen kann. Verwenden Sie Ohrstöpsel oder Ohrenschützer, um Ihr Gehör zu schützen. Die konsequente Verwendung von Gehörschutz ist unerlässlich, da längere Lärmbelastung zu dauerhaftem Hörverlust führen kann. 4. Schutzkleidung Tragen Sie langärmelige Hemden und lange Hosen aus strapazierfähigem Material, um Ihre Haut vor abrasiven Materialien zu schützen. Ein Overall oder ein Strahlanzug bieten zusätzlichen Schutz. Achten Sie auf eine gute Passform der Kleidung, damit Sie nicht in die Maschinen geraten. 5. Handschuhe Beim Umgang mit dem Schleifgerät und beim Kontakt mit potenziell scharfen oder heißen Materialien ist Handschutz unerlässlich. Strapazierfähige Handschuhe aus Leder oder einem anderen robusten Material schützen Ihre Hände vor Abschürfungen und leichten Verletzungen. 6. Schuhe Festes Schuhwerk ist unerlässlich, um Ihre Füße vor herabfallenden Gegenständen, scharfen Splittern oder heißen Materialien zu schützen. Stahlkappen-Stiefel werden empfohlen, da sie den besten Schutz vor schweren oder scharfen Gegenständen bieten, die beim Sandstrahlen herunterfallen oder herausgeschleudert werden können. 7. Hautschutz Je nach den Materialien, mit denen Sie arbeiten, müssen Sie Ihre Haut möglicherweise vor schädlichen Chemikalien oder Reizstoffen schützen. Verwenden Sie bei Bedarf Schutzcremes oder tragen Sie einen Einwegoverall, insbesondere bei der Verwendung chemischer Schleifmittel. 8. Zusätzliche Ausrüstung Je nach Komplexität und Ort der Sandstrahlarbeiten kann zusätzliche PSA wie ein Ganzkörperanzug oder belüftete Helme erforderlich sein, insbesondere in professionellen oder industriellen Umgebungen. Regelmäßige PSA-Kontrollen Überprüfen Sie Ihre PSA regelmäßig auf Verschleißerscheinungen oder Beschädigungen. Ersetzen Sie Ausrüstung, die nicht in einwandfreiem Zustand ist, um jederzeit maximalen Schutz zu gewährleisten. Durch das Tragen der entsprechenden PSA gewährleisten Sie nicht nur Ihre Sicherheit, sondern steigern auch Ihre Effizienz und Ihren Komfort bei der Arbeit mit dem BLSTR-Schleifer. Lesen Sie immer die Produkthandbücher und Sicherheitsdatenblätter der Materialien, mit denen Sie arbeiten, um die für jedes Projekt erforderliche spezifische Schutzausrüstung zu verstehen. Denken Sie daran: Die Investition in hochwertige PSA ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Sicherheit.